Mit Marius unterwegs

Mit Marius unterwegs

Meine derzeitige Losung
"Die höchste Form der Hoffnung ist die Vermeidung der Verzweiflung."
Albert Camus
  • Startseite
  • Reise-Archiv
    • Herbst 2019
    • Gruppenfahrt Frühjahr 2019
    • Herbst 2018
    • 70 Jahre NAKBA – Frühjahr 2018
    • Gruppenfahrt Herbst 2017
    • 50 Jahre Besatzung sind genug – Frühjahr 2017
    • Gruppenfahrt Herbst 2016
    • 100 Jahre Weinberg – Frühjar 2016
    • Auf den Spuren Abrahams – Herbst 2015
    • Diesseits und Jenseits des Jordans – Gruppenfahrt Herbst 2015
    • Hoffnungssuche Frühjahr 2015
    • Olivenernte 2014
    • Gruppenfahrt Herbst 2014
    • Ostern 2014
    • Beit Emmaus Frühjahr 2013
    • Gruppenfahrt Herbst 2012
    • Palästina Frühjar 2012
  • Christen
    • „يسيرون ولا يكلون“ „Sie werden laufen und nicht müde werden.“
    • Christen streiten um das Cremisantal
    • Die Emmausgeschichte
    • Friedensgebete
    • Gleichnis vom barmherzigen Samariter
    • Kairos Palästina
    • Kirchenleitung klagt Israel an
    • Zeitansage (von Dorothee Sölle)
  • Geschichte & Historie
    • AnNakba – die Katastrophe
    • Die Nakba: Historische Fakten & die demographische Realität:
    • Hauszerstörung
    • WESTBANK & „Grüne Linie“
    • Zonengebiet – Westjordanland
    • Das Oslo-Abkommen
    • Wasser
    • Zum Tod des in Palästina forschenden Hydrogeologen Messerschmid
    • Sechs Tage, die nicht vergehen, von Tsafrir Cohen
  • Verschiedenes
    • Erfahrungen bei EAPPI
    • Die Geschichte einer verhinderten Einreise nach Israel, aufgezeichnet von Marius Stark
    • Tent of Nations
    • Brief von Daoud Nassar vom 23 Januar 2023
    • Brief an Staatssekretär Berger (19. April 2021)
    • Volontäre im Tent of Nations und in Beit Emmaus
    • Losungen
    • Literatur & Links
    • Meine Reiseangebote
    • Mein Vortragsangebot
  • Gastkommentar
    • Roger Waters Brief an seine deutschen Fans
    • Die Folgen der Abschiebung der Masafer Yatta für Frauen 
    • Ein Regime der jüdischen Vorherrschaft vom Jordan bis zum Mittelmeer: Das ist Apartheid
    • Newsletter
    • Die Geschichte des Restaurants der Familie Qassiyeh im Al Makhrour-Tal
    • eine schockierende Geschichte
    • Probleme bei der Einreise
    • Dr. Schokry: „Ich bin verzweifelt und ich bin auch wütend“
    • Kolonialismus 2.0
    • Im Büßergewand
    • Gedenkfeier für Reuven Moskovitz
    • Eva Menasse: Hundert Kinder – über das Leben in den besetzten palästinensischen Gebieten – eine Erzählung 2017
    • Michael Chabon: über Besatzung, Ungerechtigkeit und Literatur April 2016
    • „Kafka“ im Westjordanland
    • „Marsch der Hoffnung“
    • »Nicht nur gefesselt, sondern auch geschlagen«
    • Zur aktuellen Lage der Welt von Reuven Moskovitz
    • Aufruf zum 29. November 2014
    • Eine Schande für Israel von Avraham Burg
    • Eskalation oder Deeskalation im Nahen Osten?
    • Wahlanalyse 2015
    • Desmond Tutu: Mein Appell an das Volk (2014)
    • Reuven Moskovitz Oktober 2014
    • Wie würden Juden reagieren
  • Kontakt
Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt“ M. Gandhi

24. Juni 2013 Marius S. 0

Ich hatte im Oktober des vorigen Jahres bei meiner Gruppenreise durch Israel und Palästina (siehe hierzu auch meine Blog-Berichte im Archiv) die Ehre, aber auch das Vergnügen Reuven Moskovitz*kennenzulernen. Mit ihm hatte ich mich gestern Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

(Jüdische-)Mahnwache für ein Ende der Besatzung

22. Juni 2013 Marius S. 0

In Palästina wird gegen die Auswirkungen der Besatzung – wie z.B. Häuserzerstörung, Flüchtlinge, Gefangene, Mauerbau/Grenzverlauf häufig demonstriert, sowohl spontan als auch regelmäßig, teilweise wöchentlich. Demonstrationen in Israel die das Thema Palästina oder Besatzung haben finden Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

„Es geht uns immer um den Menschen“

20. Juni 2013 Marius S. 0

Seit 2001 leitet Schwester Hildegard hier in Beit Emmaus diese Einrichtung. Sie ist in Oberösterreich geboren und 1973 in die Gemeinschaft der Salvatorianerinnen eingetreten. Ab 1993 hatte sie im Mutterhaus in Rom in der Generalleitung Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

Valentin: Ich habe das Gefühl von „Mauern“ umgeben zu sein…..

19. Juni 2013 Marius S. 0

 Während meines Aufenthaltes in Beit Emmaus habe ich insgesamt fünf Volontäre kennengelernt. In der Regel sind sie wie ich vom Deutschen Verein vom Heiligen Land (www.heilig-land-verein.de) im Rahmen dessen Freiwilligenprogramm entsandt. Der Verein zahlt ein Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

Das Alten- und Pflegeheim in Beit Emmaus

18. Juni 2013 Marius S. 0

Ende November 1973, also vor fast genau 40 Jahren, begannen sechs Salvatorianer Schwestern, ein ehemaliges Hotel in Qubeibaeh auf dem schönen Gelände in Beit Emmaus in ein Alten- und Pflegeheim umzugestalten. In dem größten Gebäude Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

„Alles was du zurücklässt, findest du in einer anderen Form wieder.“ (tibetanisches Sprichwort)

17. Juni 2013 Marius S. 1

Meine Arbeitszeit hier in Beit Emmaus endet diese Woche Freitag. Ich werde dann noch bis nächste Woche Donnnerstag hier wohnen bleiben und von hier aus einige „Unternehmiungen“ machen. Die letzte Woche (Rückflug am 4: Juli) Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

An einem Samstagmorgen: vom Leben hinter Stacheldraht und im Karton

16. Juni 2013 Marius S. 0

Gestern habe ich mich mal am frühen Morgen aufgemacht wollte die etwas weitere Umgebung erkunden, Schwester Hildegard hatte mir für den Weg einen Tipp gegeben. Aus dem Tor rechts und beim Nasser`s Haus die Straße Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

Zehntausende Beduinen sollen Zwangsumgesiedelt werden

15. Juni 2013 Marius S. 0

Immer wieder sieht man sie hier, die Beduinenlager, oftmals am Straßenrand gerade auf der Strecke von Jerusalem zum Toten Meer in der judäischen Wüste. Im Vorbeifahren wirken die Lager, oftmals Zelte, aber auch Blechhütten, sehr Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

Begegnungen in Palästina – ein Nachtrag mit bitterem Beigeschmack

14. Juni 2013 Marius S. 0

Als ich vor einigen Jahren bei einer Reise durch Ägypten an einem Kiosk am Bahnhof in Kairo eine arabische Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ sah, war ich schon sehr entsetzt. Aber leider begegnet einem auch Weiterlesen »

Kein Bild
Beit Emmaus Frühjahr 2013

You are Welcome – Begegnungen in Palästina

13. Juni 2013 Marius S. 0

Nun bin ich schon sieben Wochen in Palästina. Neben der Arbeit hier in Beit Emmaus (was ich dabei so alles konkret getan habe werde ich noch berichten) habe ich mich wie der Leser/die leserin meines Weiterlesen »

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 32 33 34 … 42 »

Reise-Archiv

Für einen gerechten Frieden Frühjahr 2025  
Gruppenreise Frühjahr 2023  
Rückkehr nach 27 Monaten - März 2022  
CORONA-ZEITEN: FRÜHJAHR 2020 BIS ?  
Herbst 2019  
Herbst 2019  
Gruppenfahrt Frühjahr 2019  
Herbst 2018  
Frühjahr 2018  
Herbst 2017  
Frühjahr 2017  
Herbst 2016  
Frühjar 2016  
Herbst 2015  
Gruppenfahrt Herbst 2015  
Hoffnungssuche Frühjahr 2015  
Olivenernte 2014  
Gruppenfahrt Herbst 2014  
Ostern 2014  
Beit Emmaus Frühjahr 2013  
Gruppenfahrt Herbst 2012  
Palästina Frühjahr 2012

Schlagwörter

Abrahamspfad Battir Beduinen Beit Jala Besatzung Bethlehem Checkpoint Christen Cremisantal Dormitio Drusen EAPPI Ein- und Ausreise Faten Fatima Flüchtlinge Flüchtlingscamp Golanhöhen Hebron Im Magdolin Jericho Jerusalem Jordantal jüdischer Markt Kibbuz Knafeh Mauer Nablus Neve Shalom Ost-Jerusalem Ostjerusalem Palmsonntag Ramallah Reuven Moskovitz Roni Hammermann Schwester Rosa See Genezareth Siedlungen Silwan Talitha Kumi Tempelberg Tent of Nations Totes Meer Wasser Weinberg

Neueste Kommentare

  • Volker Steiner bei Probst Lenz:“Aussagen zur Zukunft ist wie ein Blick in eine Kristall-Kugel“
  • Monika bei 50 km entfernt werden wieder Menschen getötet
  • ANNE bei Zelt der Völker – Tent of Nations
  • Gerhard bei „Seitenwechsel“
  • Gerhard bei Die Freitagsproteste in Jerusalem
Impressum
Datenschutz
  • Herbst 2019
  • Gruppenfahrt Frühjahr 2019
  • Herbst 2018
  • 70 Jahre NAKBA – Frühjahr 2018
  • Gruppenfahrt Herbst 2017
  • 50 Jahre Besatzung sind genug – Frühjahr 2017
  • Gruppenfahrt Herbst 2016
  • 100 Jahre Weinberg – Frühjar 2016
  • Auf den Spuren Abrahams – Herbst 2015
  • Diesseits und Jenseits des Jordans – Gruppenfahrt Herbst 2015
  • Olivenernte 2014
  • Gruppenfahrt Herbst 2014
  • Ostern 2014
  • Beit Emmaus Frühjahr 2013
  • Gruppenfahrt Herbst 2012
  • Palästina Frühjar 2012

© 2025 Marius Stark