
Wie verläuft so ein Tag im Tent of Nations? Der 24. April 2012
Laut Plan soll um 7 Uhr mit der Arbeit begonnen werden, gestern war es bereits 7 Uhr als wir frühstückten. Es gab Pita-Brot Humus, Marmeladeu Schokocreme und ein Spiegelei dazu Tee und Nescafe.
Danach wird bis 1 Uhr gearbeitet unterbrochen von einer kurzen Kaffee/Teepause
Zum Mittagessen gab es geschmackvoll über dem Feuer:
zubereitete Kartoffeln mit Zwiebel und Tomaten:
sowie leckeren Möhrenapfelsalat
Mittagspause ist dann bis 3 Uhr dann wird wieder gearbeitet bis gegen 6 uhr
Um 8 Uhr ist Abendessen und gegen 10.00 Uhr bin ich zu mindestens im Zeltbett verschwunden
Was wird gearbeitet:
Regelmäßig wird gekocht, die Tiere (2 Pferde, 4 Ziegen, etwa 20 Hühner und Tauben) werden versorgt, Pflanzen müssen gewässert werden. Ansonsten wird getan was gerade anliegt, bzw. was Daher Nasser, der Bruder von Daoud einteilt Daher ist wohl der Manager für die Arbeit während daoud eher der Denker und Sprecher des Tent of Nations ist. Derzeit ist er nicht anwesend sondern auf Vortragsreise in den USA. Ich hoffe er kommt frühzeitig zurück das ch ihn hier auch noch erleben kann.
Gestern war meine Tätigkeit das Streichen von 4 Türen mit grüner Farbe (die ich ja liebe ..:-)
Außerdem habe ich den anderen Volontären am Nachmittag geholfen beim Aushub einer großen Zisterne.
Mein erstes Fazit nach 24 Stunden im Tent of Nations:
Erstaunlich ruhig ist es hier, nur wenn man sich umschaut und die umliegenden israelischen Siedlungen sieht wird man an den großen Konflikt erinnert. Das Gelände selbst wirkt auf mich ein wenig chaotisch, unüberschaubar, ich habe noch nicht so den Überblick, z.B. wo welche Pflanzungen sind, und was alles getan werden muss….aber das wird sichsicherlich in den nächsten 3 Wochen zeigen denke ich
Lieber Marius, ich wünsche Dir gutes Gelingen bei der Arbeit, intensive Begegnungen und dass Du dich an diesem Platz richtig aufgehoben fühlst. Das Motto ‚Wir weigern uns, Feinde zu sein‘ finde sich sehr beeindruckend.
Liebe Grüße
Nico