Der normale Wahnsinn
Wenn ich, so wie heute, am Abend vor meinem PC sitze und überlege was ich und die Gruppe denn heute so alles erlebt haben und was ich davon in diesem Blog berichten soll fällt es Weiterlesen »
Wenn ich, so wie heute, am Abend vor meinem PC sitze und überlege was ich und die Gruppe denn heute so alles erlebt haben und was ich davon in diesem Blog berichten soll fällt es Weiterlesen »
Heute am christlichen Sonntag haben wir zunächst dem in der Nähe von Bethlehem gelegenen katholischen Kloster zum „verschlossenen Garten“(Bezug zum Hohen Lied des Salomon) einen Besuch abgestattet. Siehe auch Das Kloster liegt in einem sehr Weiterlesen »
Heute haben wir uns um 8.00 Uhr auf den Weg zur 2. „Heimstätte“ unserer Begegnungsreise aufgemacht. Von Galiläa im Norden Israels fuhren wir südlich den alten „Pilgerweg“ mitten durch das Westjordanland dem heutigen Palästina, von Weiterlesen »
Auf vielfachen Wunsch aus der Gruppe „sich ein wenig mehr bewegen zu wollen“ haben wir am morgen unser geplantes Programm leicht geändert. Wir sind auf die nahe gelegene Hochebene des „Arbel Nationalparks“ gefahren und Weiterlesen »
Am ersten Tag haben wir die christlichen „Ur-Stätten“ rund um den See besucht, da wo Jesus der christlichen Geschichte nach zu erst gelebt und „gewirkt“ hat: wir waren unter anderem an dem Ort ,wo er Weiterlesen »
Gestern sind wir nach 3 stündiger Busfahrt von Köln/Neuss zum Airport in Brüssel und einem vierstündigen Flug am Ben Gurion-Flughafen in Tel Aviv gegen 15.00 Uhr Ortszeit gelandet. Insgesamt hatten sich zunächst 29 Teilnehmer Weiterlesen »
Erzbischof Emeritus Desmond Tutu ruft in einem exklusiven Artikel für Haaretz zu einem globalen Boykott Israels auf und drängt Israelis und Palästinenser, jenseits ihrer Staatsführer nach einer nachhaltigen Lösung der Krise im Heiligen Land zu Weiterlesen »
Am 8. Oktober mache ich mich wieder auf die Reise nach Israel&Palästina. Es ist für mich der fünfte Aufenthalt in dieser so schönen wie aber auch spannungsgeladenen Region seit dem Frühjahr 2012. Außer in den Weiterlesen »
Nun war ich wieder – zum 4. Mal in zwei Jahren- dieses mal für 21 Tage in Palästina. Am Montagabend bin ich wohlbehalten wieder in Düsseldorf gelandet. Wie immer nach meinen Aufenthalten in Palästina komme Weiterlesen »
Mein Engagement hier in Palästina hat viel mit Faten Mukarker zu tun. Sie hatte 2009 mit einem Vortrag in meiner Kirchengemeinde mein Interesse und Mitgefühl für dieses Land und seine Bewohner/innen „geweckt“. Schon ein Jahr Weiterlesen »
© 2025 Marius Stark